Dienstag, 05. Dezember 2023 Natur-Museum Luzern
PODIUM
Prof. Dr. Felix Kienast zeigt die räumlichen Ansprüche und Handlungsspielräume auf, die sich im Konfliktfeld der Energiewende mit der Biodiversität und der Landschaftsentwicklung ergeben.
Bern, 16.11.2023 - Die Übersicht über die Schweizer Wirkungskontrollen von Fischbesatzmassnahmen ab 1981 zeigt, dass Besatz nicht dazu geeignet ist, die Wildfischbestände nachhaltig zu stützen. Im besten Fall steigen die Fänge der Fischer. Um die Fischvielfalt in unseren Gewässern zu erhalten, wird empfohlen, diese Praxis baldmöglichst einzustellen und die Wiederherstellung der Lebensräume zu fördern. Falls Besatz dennoch beibehalten wird, sollte die Wirksamkeit überprüft und die natürliche Entwicklung der Bestände verfolgt werden. Gleichzeitig sollten die Störungsursachen ermittelt werden, um Schutz- und Verbesserungsmassnahmen der Lebensräume einzuleiten.
Die Naturforschende Gesellschaft Luzern (NGL) ist eine Regionalgesellschaft der Akademie der Naturwissenschaften Schweiz (SCNAT). Seit über 160 Jahren stellt sich die Gesellschaft in den Dienst der Naturwissenschaften, organisiert Vorträge, Podien und Exkursionen, publiziert Bücher und fördert die Naturforschung in der Region.
Die NGL ist ein Verein mit dem Zweck die Naturforschung zu fördern und die naturwissenschaftlichen Kenntnisse einem breiten Publikum zugänglich zu machen.
Interessieren Sie sich für Ihre Umwelt und liegt Ihnen diese am Herzen?
Werden Sie Mitglied.