EXKURSION
Geeignet auch für Familien. Eingeladen sind auch SIA-, SAC- und LSVV-Mitglieder
Das Forrenmoos war zunehmend in Vergessenheit geraten und wurde vor 25 Jahren neu entdeckt – ein Ort mitten in unserer Alltagslandschaft, nicht hinter den sieben Bergen. Um die hier wachsende weisse Blume im Torfgraben, dem Drachenwurz, rankt die Schicksalsgeschichte eines Söldners aus der Schlacht von Sempach. Die Gemeinde hatte für dieses Relikt mit Unterstützung von Fachleuten schon Schutz- und Nutzungsideen entwickelt, als über Nacht alles anders wurde…. am 26. Dezember 1999 fegte der Sturm Lothar auch durch das Forrenmoos…
18 Jahre ist dies her. Wir besuchen die ersten Baumkeimlinge nach dem Sturm, die heute volljährig geworden sind, in einem Waldreservat gedeihen und hoffentlich ihr natürliches Alter von bis zu 300 Jahren erwarten dürfen. Auf dem Bummel streifen wir die Entstehungsgeschichte, den Kulturwandel, die Forschungsprojekte, die Tier- und Pflanzenwelt und den Wandel der Waldbilder in den letzten 100 Jahren.
bis Dienstag 15. Juni 2017
per E-Mail: erwin.leupi(at)ngl.ch
per Post: Erwin Leupi, Seeburgstrasse 43, 6006 Luzern
Erwin Leupi, Biologe, Luzern
13.30 h Bahnhof Rothenburg
17.00 h Bahnhof Rothenburg
bei jeder Witterung
Fr. 10.– pro Person,
Jugendliche und Kinder frei
waldgängige Kleidung
Foto: Stelle Felder-Casagrande